Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung Hersteller fordern Apps auf Rezept für alle Versicherten

Der Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung fordert etwa, dass digitale Pflegeanwendungen auch stationär eingesetzt werden können.
Düsseldorf Mehr Möglichkeiten für Telemedizin und Apps auf Rezept fordert der Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung (SVDGV) von der künftigen Bundesregierung. Der Verband vertritt 143 junge Unternehmen aus der digitalen Gesundheitswirtschaft. Auch andere Akteure wie der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenkassen oder der Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg) haben bekannt gegeben, welche Schritte sie sich von der Politik in der kommenden Legislaturperiode wünschen.
Hybride Versorgungsmodelle in der Regelversorgung
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen