Streit um digitale Patientenakte Breite Front stellt sich hinter Jens Spahn

Die elektronische Patientenakte ist der zentrale Baustein für die Digitalisierungsstrategie des Ministers.
Düsseldorf Mit 73 Millionen Versicherten, 200.000 Ärzten und 105 Krankenkassen ist die digitale Patientenakte eines der größten Digitalprojekte Europas. Darin sollen Patienten all ihre Gesundheitsdaten etwa über das Smartphone sammeln und mit Ärzten teilen können, um Fehlmedikationen, Doppeluntersuchungen und Bürokratie zu vermeiden. Später sollen sie dank der Akte ihre Daten europaweit nutzen und mit der Forschung teilen können.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen