Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Telematik Gevko entwickelt Onlineportal für Selektivverträge

Selektivverträge sind wegen ihrer komplizierten Abwicklung in Verruf geraten. Der IT-Dienstleister will nun Abhilfe schaffen. Doch ist Gevko dafür neutral genug?
21.04.2021 - 18:14 Uhr
Die Erprobung digitaler Innovationen scheitert häufig, weil Ärzte keine Zeit für die viele Bürokratie haben. Quelle: BIOTRONIK GmbH u. Co. KGPR
Selektivverträge

Die Erprobung digitaler Innovationen scheitert häufig, weil Ärzte keine Zeit für die viele Bürokratie haben.

(Foto: BIOTRONIK GmbH u. Co. KGPR)

Düsseldorf Der IT-Dienstleister Gevko hat angekündigt, ein Onlineportal für die Abwicklung von Selektivverträgen zu entwickeln. Solche Verträge ermöglichen es einzelnen Krankenkassen, mit ausgewählten Leistungserbringern oder Unternehmen Verträge zu schließen. So können neue digitale Versorgungsformen in der Praxis erprobt werden – noch bevor sie die langwierigen Verfahren auf dem Weg in die Regelerstattung passieren müssen.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Telematik - Gevko entwickelt Onlineportal für Selektivverträge