Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Volkskrankheit Apps könnten Diabetes Typ 2 eindämmen

Die Deutsche Diabetes Gesellschaft warnt vor der Verbreitung der Volkskrankheit. Ein Professor sieht in Apps das Potenzial, die Krankheit zu heilen.
18.08.2021 - 19:46 Uhr
Apps könnten zu mehr Bewegung motivieren. Quelle: imago
Gesunder Lebensstil

Apps könnten zu mehr Bewegung motivieren.

(Foto: imago)

Berlin Die Deutschen leben immer ungesünder. Neun Prozent der Erwachsenen leiden inzwischen an Diabetes Typ 2. Die Tendenz ist steigend. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) ruft zu aktivem Handeln gegen die Krankheit auf. Sie appellierte jüngst an die Politik, die Prävention von Diabetes genauso wie die Prävention von Covid-19 voranzutreiben.

„Alle bisherigen Präventionsanstrengungen sind gescheitert, weil sie nicht die Menschen erreichen, die sie erreichen sollten“, teilte die DDG-Geschäftsführerin Barbara Bitzer mit.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen