Wagniskapital Deutsche Digital-Health-Branche vor „goldener Dekade“

Auch das deutsche Gesundheitssystem insgesamt kann profitieren, wenn die Zukunft der Medizin auch vor Ort und nicht nur im Silicon Valley gestaltet wird.
Berlin In der Coronakrise ist das Interesse von Investoren an deutschen Digital-Health-Start-ups dramatisch gewachsen, im globalen Vergleich jedoch noch vergleichsweise klein. Das ist das Ergebnis einer Analyse des Wagniskapitalgebers Speedinvest mit Sitz in Berlin und Wien.
Dafür hat Autor Felix Faltin, Digital-Health-Experte bei Speedinvest, die Investitionsrunden von insgesamt 622 Digital-Health-Start-ups in der Zeit zwischen 2010 und 2020 analysiert.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen