Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Behörde Bima plant Tausende Neubauwohnungen

Von 66 zu 4500 Wohnungen - die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bima) zieht bei der Bautätigkeit an. Doch eine Voraussetzung dafür muss noch geschaffen werden.
30.04.2021 - 06:15 Uhr Kommentieren

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bima) fährt ihre eigene Bautätigkeit kräftig hoch. Werden in diesem Jahr voraussichtlich 66 Wohnungen fertiggestellt, könnten es bis zum Jahr 2025 rund 4500 Wohnungen werden, davon allein 2656 im Jahr 2024. Zwischen 2026 und 2028 könnten bis zu 3564 weitere Einheiten dazukommen, wie aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion hervorgeht. Voraussetzung sei aber, dass das jeweilige Planungsrecht in Abstimmung mit den Kommunen geschaffen werde.

Für 41 Wohnungsneubauprojekte der Bima seien bisher Planungsunterlagen oder Bauanträge eingereicht worden. Zwischen 2021 und 2025 will die Bundesbehörde knapp eine Milliarde Euro in den Wohnungsbau investieren.

Ihnen gefällt dieser Beitrag? Empfehlen Sie Handelsblatt Inside Real Estate weiter!

Zur Übersichtsseite von Handelsblatt Inside Real Estate

Mehr zu: Behörde - Bima plant Tausende Neubauwohnungen
0 Kommentare zu "Behörde: Bima plant Tausende Neubauwohnungen"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.