Breitbandausbau Streit um die geplante Novelle des Telekommunikationsgesetzes

Durch die Novelle soll der Ausbau des Glasfasernetzes vorangetrieben werden.
• Noch vor Weihnachten könnte das Bundeskabinett die TKMoG-Novelle absegnen
• Damit will sie den Glasfaser- und Breitbandausbau beschleunigen
• Die Immobilienbranche warnt vor steigenden Kosten und ausbleibenden Investitionen
„Würde der Referentenentwurf so beschlossen, hätte er fatale Folgen vor allem für Mieter mit geringerem Einkommen“, heißt es vom Vizepräsidenten des Immobilienverbands IVD, Markus Jugan. Auch der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) findet die Novelle des Telekommunikationsgesetzes (TKMoG) in dieser Form sozial ungerecht. Und ähnlich äußert sich ebenso der Präsident des Spitzenverbands der Wohnungswirtschaft GdW, Axel Gedaschko.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen