Coronakrise Investoren setzen auf Off-Market-Deals

Vor allem Projektentwickler wollen regelmäßig Off-Market-Deals nutzen.
- Immobilien im Volumen von mindestens 40 Milliarden Euro werden jedes Jahr in nicht öffentlichen Transaktionen verkauft
- Projektentwickler und Immobilienfonds handeln am häufigsten off-Market
- Off-Market-Deals können Kostenvorteile bieten – sowohl für Käufer als auch für Verkäufer
Wer eine Immobilie oder ein Portfolio verkaufen möchte, steht grundsätzlich vor der Wahl, entweder über eine öffentliche Ausschreibung eine möglichst große Anzahl von Kaufinteressenten oder gezielt nur eine kleine Auswahl von Investoren anzusprechen. Strukturiertes Bieterverfahren versus Off-Market-Deal lautet die Überlegung von Verkäufern. Während der Coronakrise scheint die Off-Market-Variante an Bedeutung zu gewinnen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen