Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Eigentümerwechsel Preos soll unter asiatischer Führung kräftig wachsen

Der neue Investor will das Wachstum und die internationale Expansion von Preos vorantreiben. Auch Publity soll dabei weiterhin eine Rolle spielen.
28.01.2021 - 19:12 Uhr Kommentieren

Die börsennotierte Immobiliengesellschaft Publity hat weitere Details zum Anfang dieser Woche angekündigten Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung am Büroinvestor Preos bekanntgegeben. Demnach handelt es sich bei dem designierten Investor um einen asiatischen Mischkonzern mit einer Bilanzsumme im umgerechnet zweistelligen Milliarden-Euro-Bereich und mehreren Zehntausend Mitarbeitern weltweit.

Der Erwerber würde das strategische Wachstum und die internationale Expansion in den kommenden Jahren aktiv begleiten, teilt Publity mit. Dafür werde Preos im Falle eines Transaktionsabschlusses vom Käufer und Publity zusammen eine Finanzspritze im dreistelligen Millionen-Euro-Bereich zur Verfügung gestellt. Preos könnte damit noch in diesem Jahr Immobilien in Deutschland und in europäischen Topmetropolen im Wert von bis zu einer Milliarde Euro erwerben, heißt es in der Mitteilung.

Außerdem sei vorgesehen, dass Publity auch nach dem Einstieg des neuen Mehrheitsaktionärs als Asset-Manager für den aktuellen und künftigen Immobilienbestand von Preos tätig ist.

Die Wachstumsambitionen von Preos sind nicht neu. Bereits im vergangenen Sommer kündigte das Unternehmen an, den Immobilienbestand von 1,5 Milliarden auf zwei Milliarden Euro ausbauen zu wollen. Und auch schon damals war klar, dass die Finanzierung des Wachstums durch den Verkauf eines Mehrheitsanteils von Publity sichergestellt werden sollte. Allerdings nicht auf einen Schlag, sondern sukzessive bis 2023.

Unklar ist indes weiterhin, wie die Zukunft von Thomas Olek aussieht. Ende Dezember war er aus dem Vorstand von Publity ausgeschieden, mit der Absicht, zum Jahresbeginn 2021 den Chefposten bei Preos zu übernehmen. Doch zum Wechsel ist es bisher nicht gekommen. Die Gespräche mit dem Preos-Aufsichtsrat wurden aufgeschoben. Zurzeit ist Olek offiziell Berater von Preos.

Derweil haben der Vorstand von Preos sowie das erweiterte Managementteam erklärt, dass sie auch nach einem Eigentümerwechsel in ihren bisherigen Funktionen an Bord bleiben würden.

Ihnen gefällt dieser Beitrag? Empfehlen Sie Handelsblatt Inside Real Estate weiter!

Zur Übersichtsseite von Handelsblatt Inside Real Estate

0 Kommentare zu "Eigentümerwechsel: Preos soll unter asiatischer Führung kräftig wachsen"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.