ESG-Kriterien Mehr Nachhaltigkeit in der Due Diligence

Energiegewinnung- und Verbrauch fließen in die Bewertung ein.
Wer eine Immobilie übernehmen will, der durchleuchtet sie von oben bis unten auf Zustand, Bilanzen, rechtliche Risiken und Zukunftssicherheit. Doch noch immer mangelt es dabei häufig am Faktor ESG, obschon dieser eine immer größere Rolle in der Branche spielt – nicht zuletzt wegen des Drucks vonseiten der Europäischen Union. Damit die zahllosen Prozesse und Lösungen auch messbar werden, versucht sich die Branche nun an einer objektbezogenen ESG-Due-Diligence.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen