Facility-Manager Apleona schielt auf Proptechs

Apleona interessiert sich zunehmend für Unternehmen aus dem technischen und integrierten Facility Management.
Quelle: Apleona
• Der Verkauf hätte eigentlich bereits im Frühjahr stattfinden sollen
• Für größere Transaktionen setzt Apleona auf Kapitalspritzen des neuen Eigentümers
• CEO Keysberg kündigt für 2020 Umsatz- und Ergebniswachstum an
Als der schwedische Finanzinvestor EQT die Bau- und Immobiliensparte von Bilfinger im Herbst 2016 übernahm, war die Mission relativ eindeutig: kaufen, filetieren, auf Ertrag trimmen und gewinnbringend veräußern.
Das Vorhaben scheint gelungen. Seit der Übernahme hat das in Apleona umbenannte Unternehmen nach EQT-Angaben beim Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (Ebita) jedes Jahr um zehn Prozent zugelegt; bei der Marge beträgt das Plus 100 Basispunkte.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen