Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Forschungsprojekt Mieter sollen spielerisch Heizkosten sparen

Mit einem Gamification-Ansatz sollen Bewohner von Mehrfamilienhäusern zu weniger Wärmeverbrauch animiert werden. Die Proptech-Szene sieht wachsendes Potenzial.
18.02.2021 - 16:47 Uhr
Mithilfe einer App sollen Mieter auf spielerische Art und Weise Heizenergie einsparen. Quelle: In Bester Gesellschaft
Heizkosten-App

Mithilfe einer App sollen Mieter auf spielerische Art und Weise Heizenergie einsparen.

Quelle: In Bester Gesellschaft

Es ist ein wiederkehrendes Dilemma: Die beste Heizungssanierung, das innovativste Wärmekonzept für den Bestand bringen wenig, wenn Mieter nichts von ihren persönlichen Einspareffekten merken – oder ihnen die konkreten Handlungsanleitungen fehlen, wie sie den Wärmeverbrauch optimieren können. „Dabei kann das Nutzerverhalten Einzelner entscheidende Effekte für die Wärmebilanz im ganzen Gebäude nach sich ziehen“, sagt Viktor Grinewitschus.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Forschungsprojekt - Mieter sollen spielerisch Heizkosten sparen