Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Geschäftszahlen Bima kassiert 4,3 Milliarden Euro an Miete

Den Großteil der Einnahmen entfallen auf von Behörden gemietete Objekte, wie die Regierung auf eine Kleine Anfrage der FDP antwortete.
26.11.2020 - 17:11 Uhr

Frankfurt Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bima) hat 2019 Mieteinnahmen von über 4,3 Milliarden Euro verbucht. Der Großteil davon entfiel auf Dienstliegenschaften, also auf Gebäude mit Behörden als Mieter. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion hervor.

Mit Wohnimmobilien erzielte die Bima demnach Erträge in Höhe von 212,7 Millionen Euro, mit Gewerbeimmobilien waren es 38,1 Millionen Euro. Auf der Ausgabenseite standen Mietaufwendungen für Büro- und Nutzflächen in Höhe von 313,7 Millionen Euro.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen