Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Nikolay Kolev„2021 sehen wir bei WeWork als unser Jahr“
In den letzten Jahren hat WeWork für viel Aufmerksamkeit gesorgt. Trotz allem blickt Zentral- und Nordeuropa-Chef Nikolay Kolev optimistisch in die Zukunft.
Seit Anfang 2020 ist Kolev Managing Director Northern & Central Europe bei WeWork. Quelle: WeWork
Der WeWork-Chef für Zentral- und Nordeuropa erklärt im Gespräch mit Handelsblatt Inside Real Estate, wie das Unternehmen in die Zukunft steuert
Mit Einsparungen, Entlassungen und mehr Fokus auf das Kerngeschäft will WeWork 2021 profitabel werden
Große Unternehmen werden als Kundschaft zunehmend wichtig
Als Nikolay Kolev Anfang 2020 den Chefposten für Nord- und Zentraleuropa antrat, stand der Flex-Office-Anbieter WeWork massiv in der Kritik: zu starkes Wachstum, ein gescheiterter Börsengang und Probleme mit dem Investor Softbank. Dass zusätzlich eine Pandemie den Büromarkt durcheinander wirbeln würde, ahnte damals noch keiner.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im