Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Podcast Wie ist der Büromarkt bisher durch die Krise gekommen?

Im Podcast 1a Lage diskutieren Michael Voigtländer vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW) und Hauke Wagner Trends und Strategien in der Branche.
16.02.2021 - 06:15 Uhr

Seit mittlerweile fast einem Jahr bestimmt die Coronakrise das Geschehen an den Märkten – und ausgerechnet der Büromarkt hält die Füße still. „Die Umsätze letztes Jahr waren nicht berauschend. Laut Maklerzahlen gab es einen Rückgang von etwa einem Drittel im Vergleich zum Vorjahr“, sagt Handelsblatt-Immobilienexperte und Ehrengast Nicolas Katzung. „Die Flächennachfrage war gering, Entscheidungen über künftige Anmietungen wurden aufgeschoben.“ Trotzdem: Insgesamt ist das Büro noch mit einem blauen Auge davongekommen, sagt Katzung. Es gibt nämlich auch eine gute Nachricht. Wie die lautet und wie es auf dem Büromarkt weitergehen könnte, hören Sie in der zwölften Folge des Immobilien-Podcasts.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Podcast - Wie ist der Büromarkt bisher durch die Krise gekommen?