GIGA-GIPFEL 2021 Grüne Runderneuerung
Mit smarten, grünen Gebäuden will der Energiedienstleister Techem Energy Services zum Erreichen der Klimaziele beitragen – und das kann nur gelingen, wenn die Immobilienwirtschaft gleichzeitig auch digitaler wird, sagt Unternehmenschef Matthias Hartmann. „Wir werden weiter massiv an der Digitalisierung der Liegenschaft arbeiten“, erklärt der Technologieexperte, den Techem Anfang 2020 als CEO an Bord geholt hat und der im Präsidium des Digitalverbands Bitkom sitzt. Zuvor war Hartmann bei dem US-amerikanischen IT- und Beratungsunternehmen IBM in mehreren globalen Führungspositionen tätig, zuletzt als General Manager für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Zwischen 2011 und 2016 war Hartmann Vorstandschef der Marktforschungsgesellschaft GfK.
Als CEO von Techem will Hartmann nicht nur seinen Kunden zu grüneren Gebäuden verhelfen, sondern auch die Klimabilanz des eigenen Unternehmens verbessern. Der Hauptsitz des Energiedienstleisters in Eschborn bei Frankfurt am Main sei „ein Betonklotz vom Anfang der 2000er Jahre“, sagt der Diplom-Betriebswirt, der seinen Abschluss an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg gemacht hat. „Das machen wir nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen erstmal zum Goldstandard und später zum Platinstandard.“ Denn wer im Kampf gegen den Klimawandel wirklich etwas erreichen will, meint Matthias Hartmann, muss auch die „eigene Medizin“ nehmen und die eigenen Gebäude klimafreundlicher machen.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.