Handelsblatt Live Wie sehen nachhaltige Lieferketten aus?
Nachhaltigkeit prägt das Wirtschaften deutscher Unternehmen. Doch der ökologische Fußabdruck wird nicht allein durch die eigene Wertschöpfung bestimmt: Transportwege und Lieferketten spielen eine entscheidende Rolle auf dem Weg in eine grüne Zukunft.
Doch: Welche aktuellen Herausforderungen gibt es bei nationalen und internationalen Lieferketten und was sind die Merkmale langfristig resilienter Lieferwege? Welche politischen Rahmenbedingungen sind notwendig, um grüne Lieferketten zu fördern und zu fordern? Welche Bestrebungen gibt es seitens der Unternehmen, um sie in den Wertschöpfungsprozess einzubeziehen?
Diese und viele weitere Fragen haben wir diskutiert unter anderem mit:
Ilse Henne (Chief Transformation Officer (CTO), thyssenkrupp Materials Services),
Prof. Dr. Andreas Knie (Leiter der Forschungsgruppe „Digitale Mobilität und gesellschaftliche Differenzierung“, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH),
Kirsten Ludowig (Ressortleiterin und stellvertretende Chefredakteurin, Handelsblatt)
Dr. Sigrid Nikutta (Vorstand Güterverkehr, DB AG; Vorstandsvorsitzende, DB Cargo AG),
Dr. Moritz Petersen, Academic Director of Center for Sustainable Logistics and Supply Chains, Kühne Logistics University),
Tim Scharwath, Mitglied des Vorstands, Deutsche Post DHL Group),
Andreas Scheuer, MdB (Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Hier finden Sie weitere Informationen.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.