Premium Arbeitsmarkt Experten dringend gesucht – Fachkräftemangel bedroht Aufschwung

Angesichts des Impffortschritts und der Öffnungsperspektiven suchen die Betriebe wieder mehr Personal.
Düsseldorf, Berlin Die Pandemie ist noch nicht zu Ende, und schon zieht der deutsche Arbeitsmarkt wieder kräftig an. Vor allem Fachkräfte sind gefragt – allerdings sind sie so rar, dass der Aufschwung in Gefahr geraten könnte.
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) meldete am Dienstag 2,69 Millionen Menschen ohne Job, das sind 126.000 weniger als im Mai 2020. Hinzu kommt: die Einstellungsbereitschaft der deutschen Unternehmen ist so hoch wie seit 2019 nicht mehr. Das Ifo-Beschäftigungsbarometer steht auf dem höchsten Stand seit fast zwei Jahren. Auch der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung steht so günstig wie zuletzt im März 2018.
Nach einer Umfrage des Handelsblatts haben alleine die Dax-30-Konzerne derzeit fast 14.000 offene Stellen – vor allem Jobs für Fachkräfte sind vakant. Gesucht werden Mitarbeiter mit IT-, Technologie- und Daten-Expertise, Ingenieure sowie Beschäftigte mit medizinischem und naturwissenschaftlichem Hintergrund.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen