Arbeitsmarkt für Absolventen Wo Trainees gute Karten haben

Besonders gefragt sind aktuell BWL-Absolventen.
Köln Rund 17.000 neue Absolventen-Stellen sind in diesem Jahr in Deutschland noch zu besetzen. Das zeigt die Untersuchung „Staufenbiel Jobtrends 2016“. Aus ihr geht aber auch hervor, dass frische Absolventen nur noch von 22 Prozent der Unternehmen gesucht werden. Im Jahr 2015 waren es hingegen noch 27 Prozent.
Ähnliches zeichnet sich auf dem aktuell eher verhaltenden Jobmarkt für Absolventen und Trainees ab. Im vergangenen Jahr standen ihnen elf Prozent weniger freie Stellen zur Verfügung als noch im Jahr zuvor. Allerdings ist das Stellenangebot seit dem Jahresbeginn leicht nach oben geklettert. Für März wird in den Stellenbörsen allerdings noch immer ein Angebots-Minus von knapp fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr gezählt.

Die Nachfrage der Bewerber wird geringer. Quelle: Handelsblatt-Jobturbo
Damit haben die Absolventen den Aufschwung am Gesamtstellenmarkt – hier gab es im letzten Monat rund fünf Prozent mehr freie Stellen als im Vergleichsmonat des Vorjahres – verpasst. Der Auswertung liegen die Stellenanzeigen der Metasuchmaschine Handelsblatt-Jobturbo zugrunde. Hier fließen die Jobs für Einsteiger und Bewerber mit Berufserfahrung aus sämtlichen Stellenbörsen, Zeitungen und Karriereseiten der Top-Unternehmen zusammen.
Ebenso, wie die Anzahl der Stellenangebote für Absolventen gesunken ist, hat auch das Interesse der Bewerber an den Jobs für junge Talente abgenommen. Gute Chancen also für diejenigen, die auf der Suche sind.
Diese Jobs suchen die Handelsblatt-Leser: | ||
1. Ingenieur | 6. Bauingenieur | |
2. Geschäftsführer | 7. Marketing | |
3. Financial Analyst | 8. Jurist | |
4. Controller | 9. Volkswirt | |
5. Steuerberater | 10. Designer |