Beruflicher Stress Jeder zweite Manager schläft schlecht

Alles schläft, einer arbeitet? Viele Führungskräfte beschäftigen sich auch kurz vor dem Schlafengehen mit dem Job.
Berlin Mehr als jeder zweite Manager in Deutschland schläft nach eigenen Angaben schlecht. Laut einer Umfrage der Max-Grundig-Klinik in Bühl sind 54 Prozent der männlichen Führungskräfte unzufrieden mit ihrer Nachtruhe. Bei Frauen sind es demnach sogar 59 Prozent. „Es ist offensichtlich, dass der moderne Arbeitsstil, rund um die Uhr online zu sein, vielen Führungskräften die innere Ruhe raubt“, sagte der ärztliche Direktor der Klinik, Curt Diehm, gegenüber der „Welt am Sonntag“, die die Studie veröffentlicht hat.
Mehr als ein Viertel (27 Prozent) der Manager sind der Studie zufolge bis kurz vor dem Schlafen online, mehr als die Hälfte (54 Prozent) ein bis zwei Stunden vor der Nachtruhe. Drei Viertel der Führungskräfte rufen E-Mails zu Hause vor der Fahrt zur Arbeit ab.
Beeinträchtigt wird der Schlaf in vielen Fällen aber auch durch Alkohol. Vier von zehn Chefs trinken abends in der Regel mehr als ein Glas Wein oder ein Glas Bier, bei den Männern ist es mehr als die Hälfte.
Als Grund für schlechten Schlaf gibt knapp jeder Zweite beruflichen Stress an, jeder Vierte nennt private Probleme. Für 17 Prozent der Befragten sind finanzielle Sorgen der Auslöser.