Hier geht es um eine kurze Präsentation, nicht um ein Home-Video - länger als zwei Minuten sollte es also nicht gehen.
Das Bewerbungsvideo funktioniert inhaltlich wie das Anschreiben auch: Stellen Sie sich mit Name, Vorname und Alter vor, dann folgen beruflicher Werdegang, Studium bzw. Ausbildung und die persönlichen Stärken. Zum Schluss sagen Sie, warum Sie der Richtige für den Job sind beziehungsweise den Job unbedingt wollen.
Aufstehen statt Sitzen heißt die Devise. Da bleibt mehr Raum für Körpersprache.
Die Umgebung, in der das Video aufgenommen wird, sollte neutral sein. Also bitte nicht im Wohnzimmer vor der Blümchentapete. Außerdem sollten keine störenden Hintergrundgeräusche zu hören sein. Auch die Beleuchtung spielt eine Rolle: Man sollte Ihr Gesicht gut erkennen können.
Wie auch beim Vorstellungsgespräch gilt: Ziehen Sie sich ansprechend an, auch wenn Sie das Video in Ihrem Wohnzimmer drehen, sollten Sie keine Jogginghose tragen, sondern etwas dem Anlass entsprechendes.