Premium Bewerbungen Lügen im Lebenslauf: So entlarvt der CEO einer bekannten Antivirus-Firma Hochstapler

„Unser Job ist es, Sicherheitsrisiken zu identifizieren“ – auch unter den Bewerbern.
Düsseldorf 1,5 Milliarden Angriffe wehrt der IT-Sicherheitsanbieter Avast auf Rechnern von Privatleuten und Unternehmen monatlich ab. Für den bekannten tschechischen Hersteller von Antivirensoftware und seinen CEO Ondrej Vlcek ist es deshalb zentral, dass vertrauensvolle Fachkräfte am Werk sind. Doch die sind schwer zu finden.
Allein in Deutschland sind laut Branchenverband Bitkom aktuell gut 86.000 IT-Stellen unbesetzt. Das führt mitunter dazu, dass auch mittelmäßigen Kandidaten wichtige und hochbezahlte Posten angediehen werden.
Für Avast sind die IT-Scharlatane eine teure Angelegenheit. Der Grund: Sind Hochstapler in Sicherheitsfragen am Werk, werden Computerviren und andere Schadprogramme nur langsam – oder im Zweifel gar nicht – bekämpft. Was gerade bei Unternehmenskunden schnell zu Schäden in Millionenhöhe führen kann.
Manager Vlcek hat daher vier Strategien entwickelt, um Lügen im Lebenslauf zu entlarven. Er sagt: „Als IT-Sicherheitsfirma ist es unser Job, Sicherheitsrisiken frühzeitig zu erkennen – das beginnt schon bei der Auswahl der Bewerber.“
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen