Premium Business Schools entdecken den Mittelstand Schluss mit Verstecken

Die Hochschule sieht sich als Pionier.
Bonn Sie sind der Stolz der deutschen Wirtschaft und doch in der Öffentlichkeit kaum bekannt. Sie heißen Brose, Peri oder Herrenknecht, sind mittelständische Unternehmen – und weltweit die Nummer eins auf ihren Märkten. Weil sie kleiner sind und weniger im Rampenlicht stehen als Dax-Konzerne wie Siemens oder BASF, werden sie auch „Hidden Champions“ genannt – versteckte Marktführer.
„In keinem anderen Land der Welt gibt es so viele mittelständische Weltmarktführer wie bei uns“, sagt Hermann Simon, emeritierter Wirtschaftsprofessor und Unternehmensberater, der den Begriff „Hidden Champions“ einst erfand (siehe Interview). Umso erstaunlicher ist es, dass sich die Wirtschafts- und Managementhochschulen mit dieser Kraftquelle Deutschlands bisher wenig bis gar nicht beschäftigt haben.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen