Premium Elektromobilität Gehalt, Aufstieg, Hierarchien: Tesla und Volkswagen im Karrierecheck

Wer bietet die besseren Karrierechancen?
Düsseldorf Tesla gegen Volkswagen: Das ist Elektro-Pionier gegen etablierten Autokonzern, Silicon Valley gegen Wolfsburg – und neuerdings auch der Kampf um die Vorherrschaft im Bereich Elektromobilität. Ab diesem Sommer will Tesla in seiner neuen Gigafactory in Grünheide bei Berlin die ersten Autos produzieren. Der Elektroauto-Hersteller sucht dafür händeringend Personal.
Auch VW investiert in den kommenden fünf Jahren mehr als 70 Milliarden Euro in Elektromobilität, Hybridisierung, autonomes Fahren, neue Mobilitätsdienste und Digitalisierung. Bis 2030 will der Konzern sechs Fabriken zur Fertigung von Batteriezellen in Europa aufbauen. Dadurch entstehen Tausende spannende Jobs.
Volkswagen und Tesla sind jedoch grundverschiedene Unternehmen. Wer punktet wo im Kampf um die besten Spezialisten und Manager? Die beiden Autobauer im Handelsblatt-Karrierecheck.
Tesla oder VW: Wo gibt es die besseren Aufstiegschancen?
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen