Premium Elektromobilität Sieben echte Nachteile von Elektroautos als Dienstwagen – und wie Sie damit klarkommen

Immer mehr Manager denken über ein E-Auto als Dienstwagen nach.
Köln Das neue Flaggschiff von Mercedes-Benz, der Nachfolger der S-Klasse, heißt „EQS“ und ist ausschließlich als E-Auto erhältlich: mit futuristischem, manche würden sagen eigenwilligem Look. Spätestens jetzt dürften sich viele C-Level-Manager fragen: Wird auch mein nächster Dienstwagen mit Strom fahren?
Höchste Zeit, sich ernsthaft mit den realen Nachteilen zu befassen, die Elektroautos auch in der Oberklasse immer noch mit sich bringen. Wie Dienstwagenfahrer sie ausgleichen können – und mit welchen Minuspunkten sie einfach lernen müssen zu leben.
E-Autos …
… sind in der Anschaffung teurer als Verbrenner
Der neue, elektrische EQS ist in der Basisausstattung fast 14 Prozent teurer als die bisherige S-Klasse, der BMW i4 fast 15 Prozent teurer als der 5er, eins der beliebtesten Flottenfahrzeuge in Deutschland.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen