Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Premium Faire Vergütung Warum transparente Gehälter zur Zeitbombe in deutschen Unternehmen werden könnten

Die EU hat einen Gesetzentwurf für faire Bezahlung vorgelegt. Dabei rührt sie an einem Tabu der deutschen Firmenkultur. Wie Arbeitgeber reagieren sollten.
29.05.2021 - 15:24 Uhr
Frauen verdienen im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Quelle: imago images/Future Image
Protestaktion am Brandenburger Tor

Frauen verdienen im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer.

(Foto: imago images/Future Image)

Düsseldorf Dass ihr Kollege 20 Prozent mehr als sie verdient, erfuhr Mobilfunkmanagerin Anke R. durch Zufall. Eine vergessene Gehaltsliste im Kopierer zeigte der Key-Account-Managerin, dass ihr männlicher Kollege deutlich besser verdiente. Und das, obwohl er mit seinem Großkunden nur die Hälfte ihres Jahresumsatzes erzielte.

„Eine solche Benachteiligung wegen des Geschlechts zu erleben ist ein Desaster“, sagt Claudia Kimich. Die Verhandlungsexpertin kennt diesen Fall aus ihrer Beratungspraxis. „Der Schock wandelte sich in Wut, aus Einsatzfreude und Loyalität der Führungskraft wurde die Haltung ,Nicht mit mir‘.“

Obwohl man ahnt, dass solche Ungerechtigkeiten in deutschen Unternehmen keine Seltenheit sind, ist bislang noch dem Zufall überlassen, dass sie herauskommen. Denn auch nach knapp vier Jahren Entgelttransparenzgesetz ist das Thema Gehalt hierzulande weitgehend tabu.

Das bestätigt eine aktuelle Online-Umfrage von Yougov im Auftrag der Stellenbörse Indeed unter rund 500 Führungskräften, deren Ergebnis dem Handelsblatt exklusiv vorliegt.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Faire Vergütung - Warum transparente Gehälter zur Zeitbombe in deutschen Unternehmen werden könnten
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%