Premium Fallen und wie man sie umgeht Die fünf häufigsten Entscheidungsfehler im Job

Gerade unter Druck kommt man mit seiner Entscheidung leicht vom richtigen Weg ab.
Düsseldorf Wir schreiben 2015, das verflixte siebte Jahr. So lange ist es her, dass die Deutsche Bank bei der Postbank eingestiegen ist. Es war ein gefeierter Zukauf - aber kein dauerhafter. Die Postbank soll nun wieder weg.
Nicht immer geht etwas so spektakulär schief wie der Kauf einer ganzen Bank. Aber falsche oder zumindest hochumstrittene Entscheidungen kommen im Alltag von Unternehmen ständig vor, bei normalen Mitarbeitern ebenso wie auf den Vorstandsetagen. Jeder Fall liegt anders – und doch weisen viele Fehlentscheidungen wiederkehrende Muster auf. Das Handelsblatt hat mit Experten über typische Fallen und Entscheidungsirrtümer gesprochen - und nennt Tipps, um es künftig besser zu machen.
1. Selbstüberschätzung
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen