Premium Gehirnjogging Tipps vom Gedächtnistrainer: So vergessen Sie nie wieder etwas Wichtiges im Job

Wissen auszulagern hilft nicht dabei, sich Dinge zu merken.
Köln Vergessen, die wichtige Mail zu senden? Den Kunden zurückzurufen? Oder schon wieder überrascht von der Deadline morgen im Kalender? Kleine Aussetzer im Gedächtnis können bei der Arbeit große Auswirkungen haben.
Selbst Laptops, Handys und das Internet können in solchen Fällen nicht immer weiterhelfen. „Wenn wir unser Wissen weiter nach außen verlagern, verarmen wir geistig“, sagt Markus Hofmann, einer der bekanntesten Gedächtnistrainer Deutschlands. „Man braucht ein breites Allgemeinwissen, um Verbindungen herzustellen und Dinge aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten“, erklärt der 46-Jährige.
Die Grundlage dafür: ein gutes Gedächtnis.
Und das hat eigentlich jeder, sagt Hoffmann. Es wird nur reizüberflutet. Deshalb sei es im Vorfeld wichtig, hart zu selektieren, was genau man sich Wichtiges merken möchte, und dann spezielle Techniken anzuwenden.
Hier sind drei Tipps des Experten, mit denen man seine Gedächtnisleistung steigern kann.
Tipp 1: Begriffe, Namen und Zahlen mit der Loci-Methode merken
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen