Premium Arbeitskontrolle Faulenzern auf der Spur: Wie Detektive Mitarbeiter im Homeoffice überwachen

Wenn Firmen Detektive beauftragen, müssen sie mit einem Tagessatz von 800 Euro und mehr rechnen.
Düsseldorf Detektivarbeit kann so simpel sein. Norbert Idel klingelt bei der Nachbarin, um sich nach dem Vertriebsmitarbeiter von Gegenüber zu erkundigen. Der habe sein Auto zum Verkauf angeboten, erzählt Idel, doch er könne ihn nicht erreichen. Kein Wunder, entgegnet die Dame an der Haustür, der Nachbar sei ja auch schon seit Tagen in Urlaub.
Es braucht zwei, drei Sätze – und schon ist der Solinger Detektiv dem Homeoffice-Betrüger auf der Spur. Idels Interesse gilt keineswegs dem Auto. Er wurde beauftragt, um Beweise zu sammeln, dass der Vertriebler im Homeoffice nicht arbeitet. Der Chef hatte Verdacht geschöpft, weil sein Mitarbeiter nur zögerlich auf Mails und Anrufe reagiert hatte und zu Hause nicht anzutreffen war.
Lesen Sie auch zum Thema:
- Fluch oder Segen? Das Experiment Homeoffice
- Arbeitsrecht und Steuerfragen – was Sie über Arbeiten im Homeoffice wissen sollten
- Fünf Programme, mit denen Unternehmen Mitarbeiter im Homeoffice überwachen können
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen