Premium Psychologie Verhandeln per Video: Ein früherer BKA-Experte erklärt, wie es gelingt

Früher war er Verhandlungsführer beim Bundeskriminalamt, heute coacht er Manager.
Düsseldorf Die Worte von Thorsten Hofmann haben schon über Leben und Tod entschieden. Als Verhandler beim Bundeskriminalamt war er bei Geiselnahmen, Anschlägen oder Entführungen im Austausch mit Kriminellen. Heute bringt er Politikern und Managern die Kunst des Verhandelns bei. Verhandlungen in der Geschäftswelt mögen zwar nicht so spektakulär sein, werden aber zusehends komplizierter. Vieles dürfte auch künftig per Videokonferenz ablaufen – egal, ob über das Gehalt oder die Lieferkonditionen gesprochen wird.
Für die meisten Beschäftigten ist das eine neue Erfahrung: Vor Ausbruch der Pandemie lag der Anteil digitaler Verhandlungen bei den meisten Unternehmen bei höchstens 25 Prozent. Während Corona verhandelten die meisten dann mehr als drei Viertel ihrer Zeit durch die Webcam. Das zeigt eine Befragung unter Verhandlern verschiedener Unternehmen der Quadriga-Hochschule Berlin.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen