Premium Infektionsschutzgesetz Homeoffice-Pflicht auch für Beschäftigte: Welche neuen Regeln nun gelten

Arbeitnehmer brauchen nun gute Gründe, warum sie weiterhin ins Büro kommen wollen.
Düsseldorf Das umstrittene Infektionsschutzgesetz kommt: Der Bundesrat hat die Regelungen am Donnerstag gebilligt. Sobald Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das Gesetz unterschrieben hat und es im Bundesgesetzblatt verkündet wird, gelten deutschlandweit nicht nur einheitliche Ausgangssperren, Laden- und Schulschließungen und schärfere Kontaktbeschränkungen.
Auch für Beschäftigte und Betriebe gibt es bei den Themen Homeoffice, Corona-Tests und Kinderkrankentage wichtige Neuerungen. Das Handelsblatt bietet einen Überblick.
Welche Neuerungen gibt es beim Thema Homeoffice?
Mit dem neuen Infektionsschutzgesetz sind auch Beschäftigte erstmals rechtlich dazu verpflichtet, im Homeoffice zu arbeiten, falls es ihre Tätigkeit zulässt. Bislang gab es nur eine Pflicht für Betriebe, das Arbeiten vom heimischen Schreibtisch zu ermöglichen. Den Beschäftigten stand es bisher frei, ob sie das Homeoffice-Angebot auch annehmen, oder doch ins Büro kommen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen