Premium Intrapreneurship Sieben Dinge, die Angestellte von Unternehmern lernen können – außer unternehmerischem Denken

Zurück in die Garage gehen und weiterbasteln – nur im großen Konzern.
Düsseldorf An allem ist Steve Jobs schuld. Der Apple-Gründer sagte einmal, der Kultcomputer Macintosh sei von einem Team konzipiert worden, „das zusammengefasst diejenigen sind, die zurück in die Garage gehen und weiterbasteln“ – nur eben angestellt in einem großen Unternehmen. „Intrapreneure“ nannte Jobs diese Mitarbeiter. Geboren war eine neue Managementfloskel. Das war 1985.
Heute darf das I-Wort in keinem Strategiemeeting fehlen. Selbst in Stellenausschreibungen werden immer häufiger Angestellte mit unternehmerischem Denken verlangt. Ein Verlag aus NRW etwa hat gerade eine Vertriebsstelle ausgeschrieben, die den Zusatz „Innovator/Ideengeber/Intrapreneur“ trägt.
Ein Reiseunternehmen aus Berlin sucht aktuell einen sogenannten Travel Intrapreneur. Was sich dahinter verbirgt, fragen sich vermutlich auch Bewerber: Die Stelle ist seit mehr als 30 Tagen ausgeschrieben.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen