Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Jobsuche So erhöhen Sie die Aufmerksamkeit für Ihre Bewerbung

Wer dieses Jahr den Jobwechsel in Angriff nehmen möchte, sollte geduldig sein. Bis eine Antwort auf eine Bewerbung kommt, können sechs Wochen vergehen. Mit diesen Tipps wird die Bewerbung zumindest nicht übersehen.
08.01.2016 - 06:42 Uhr
Die Bewerbungs-Trends 2016 im Überblick. Quelle: dpa
Auf Jobsuche?

Die Bewerbungs-Trends 2016 im Überblick.

(Foto: dpa)

Keine Lust mehr auf den alten Job? Neues Jahr, neues Glück? Manchmal muss einfach ein Tapetenwechsel her, also warum nicht mit einem neuen Job? Ist erst mal eine interessante Stellenausschreibung gefunden, geht es an das Anschreiben und Verfassen des Lebenslaufs.

Sind die Bewerbungsunterlagen erstellt und abgesendet, heißt es, Geduld zu bewahren, bis der potenzielle Arbeitgeber sich zur persönlichen Bewerbung äußert. In der Regel dauert es drei bis sechs Wochen, bis der jeweilige Personaler die eingegangen Unterlagen gesichtet, sondiert und beurteilt hat. Doch was, wenn sich dieser nicht meldet?

Denn nicht selten kommt es vor, dass ein Unternehmen sich gar nicht erst die Mühe macht, den Empfang der Bewerbung zu quittieren oder dem Bewerber abzusagen. Das frustriert, wie eine Umfrage der Jobsuchmaschine Monster zeigt. Nur sieben Prozent derer, die keinerlei Antwort auf ihre Bewerbung bekommen, nehmen das einfach so hin. 93 Prozent sagten, sie seien frustriert. 61 Prozent sagten sogar, sie seien sehr beziehungsweise völlig frustriert.

„Es wird immer Unternehmen geben, die Bewerber in ihren Auswahlverfahren im Regen stehen lassen“, sagt Thomas Zahay von Monster. Denn vielen scheint nicht klar zu sein, dass sich dieses Verhalten rumspricht - auf Twitter, Facebook & Co. in sekundenschnelle. Ein positives Arbeitgeberimage lässt sich so nicht aufbauen.

Manchmal liegt es an der Bewerbung selbst
Seite 123Alles auf einer Seite anzeigen
Mehr zu: Jobsuche - So erhöhen Sie die Aufmerksamkeit für Ihre Bewerbung
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%