Premium Handelsblatt Karrierecoach Hilfe, ein Mitarbeiter wird im Homeoffice zum Underperformer – Was soll ich tun?

In dieser Rubrik können Leserinnen und Leser Ihre Fragen zu Job und Karriere stellen – die Antwort hat diesmal Coach Kirstin Nickelsen geliefert.
Das Problem
Vor der Pandemie zählte der Kundendienst-Manager eines Lebensmittelherstellers zu den Leistungsträgern seiner Abteilung. Im Homeoffice wandelte sich dieses Bild jedoch.
Obwohl der Mitarbeiter immer wieder behauptete, seine Aufgaben – mit zwei Grundschulkindern und einer Frau, die Vollzeit im Pflegedienst arbeitet – unter Kontrolle zu haben, blieben Dinge liegen. Bestellungen kamen falsch oder zu spät an, mehrere Kunden beschwerten sich beim Vertrieb.
Die Führungskraft versuchte das Problem empathisch mit dem Kundendienst-Mitarbeiter anzusprechen und bot Hilfe an. Doch der Mitarbeiter blockierte und behauptete weiter, dass alles in Ordnung sei.
Wie schafft es der Vorgesetzte, das Problem so anzusprechen, damit sich etwas ändert? Kirstin Nickelsen, Wirtschaftsmediatorin und Konfliktcoach in Hamburg, weiß Rat.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Karrierecoach Kirsten Nickelsen antwortet:
„Konflikte haben im Jahr 2020 zwei zusätzliche Komponenten bekommen. Erstens das Homeoffice und zweitens die damit einhergehende räumliche Distanz. Wer sich davon nicht ablenken oder blenden lässt, hat schon viel gewonnen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen