Premium Karriereplanung Auf dem Chef-Radar-bleiben: Mit diesen fünf Tipps werden Sie im Homeoffice befördert

Wer Eigeninitiative zeigt, punktet beim Chef – auch aus der Ferne.
Düsseldorf
Schon mehr als anderthalb Jahre arbeitet so manch Angestellter im Homeoffice. Das bringt durchaus Vorteile mit sich: Viele Mitarbeiter sind am heimischen Schreibtisch produktiver – auch weil sie die Zeit nutzen können, die sie sonst in Bus, Bahn oder Auto verbringen.
Doch das Homeoffice hat auch Schattenseiten – vor allem für Menschen, die normalerweise eher zurückhaltend sind und nicht gern ihren Chef oder ihre Kollegen anrufen, ohne einen triftigen Grund dafür zu haben. Sie fürchten, schnell unsichtbar und deshalb bei Beförderungsrunden übergangen zu werden.
Drei Experten geben Tipps, was Arbeitnehmer tun können, damit sie im heimischen Büro nicht in Vergessenheit geraten und den nächsten Karriereschritt nicht verpassen.
Tipp eins: Eigeninitiative demonstrieren
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen