Premium Lehrermangel Wollen Sie Lehrer werden? Für diese Fächer suchen die Bundesländer Quereinsteiger

Fach- und Führungskräfte können in den Schuldienst wechseln.
Düsseldorf Mit 39 Jahren drückt Franziskus Siepmann wieder die Schulbank. Er holt sich frische Ideen für seinen Deutsch-Unterricht und den Kontakt mit Schülern: Immer dienstags sammelt der Germanist und promovierte Theologe pädagogisch-didaktisches Wissen. Denn Siepmann ist „Lehrkraft in Ausbildung“. An den übrigen Wochentagen gibt er an der Johannes-Kessels-Akademie im nordrhein-westfälischen Gladbeck Deutsch- und Religionsstunden.
Was Siepmann lernt, kann der Quereinsteier gut brauchen. Um den Schulstoff jungen Leuten zu vermitteln, braucht es begeisternde Einfälle, aber noch viel mehr Kommunikationsgeschick. In knapp einem Jahr wird der vormalige Manager aus der Kirchenverwaltung zum zweiten Staatsexamen antreten. Punktet er dort so wie in seinen Klassen, steht seiner Verbeamtung als Berufsschullehrer dann kaum noch etwas entgegen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen