LinkedIn, Twitter, Xing, Facebook Expertin packt aus: Das sind die größten Fehler von Managern in sozialen Medien

„In den beruflichen Netzwerken zeigt sich gerade deutlich, wer das Einmaleins des Personal Branding beherrscht und wer nicht.“
Düsseldorf Immerhin die Hälfte der 30 Dax-Chefs ist auf Social Media aktiv. Allen voran Telekom-Chef Tim Höttges, VW-Vorstandsvorsitzender Herbert Diess und Noch-Siemens-Chef Joe Kaeser. Diese drei Spitzenmanager posten regelmäßig Neuigkeiten aus ihrem Unternehmen auf LinkedIn und beziehen Stellung zu Themen, die ihnen wichtig sind.
Höttges etwa macht sich stark für den Ausbau der digitalen Kommunikationsinfrastruktur, Diess forciert das Thema Elektromobilität, Kaeser ist in Sachen liberale Industriepolitik aktiv.
Hobbyfotograf Höttges veröffentlicht darüber hinaus auch Schnappschüsse auf Instagram, etwa von sich und seinem Dackel, zum Tag Hundes. Kaeser, der sein Amt im Februar 2021 an seinen Nachfolger übergibt, gilt als Twitter-König der Dax-Chefs. Ob es um die Flüchtlingskrise geht, die AfD oder um Donald Trump: Der Siemens-Chef mischt sich ein.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen