Premium Mitarbeiterbindung Jeder dritte Angestellte will den Arbeitgeber wechseln

Der Frust am Arbeitsplatz ist groß, viele Angestellte denken über einen Jobwechsel nach.
Düsseldorf Die Wechselbereitschaft deutscher Angestellter ist so hoch wie nie zuvor: Gut jeder dritte der rund 44 Millionen Beschäftigten will seinen derzeitigen Arbeitgeber verlassen. Das zeigt der aktuelle Gallup Engagement Index. Die repräsentative Studie analysiert seit 2001 jedes Jahr die emotionale Bindung von deutschen Arbeitnehmern an ihr Unternehmen.
Der Befragung von 2020 zufolge, deren Ergebnisse an diesem Donnerstag veröffentlicht werden, beabsichtigen nur 61 Prozent der Teilnehmer, in einem Jahr noch bei ihrer derzeitigen Firma zu sein. 2019 waren es noch 73, 2018 sogar 78 Prozent treue Mitarbeiter.
Besonders bereit zur Jobsuche sind diejenigen, die in den vergangenen Monaten wegen der Pandemie in Kurzarbeit waren oder es noch immer sind. Nur knapp die Hälfte von ihnen will in einem Jahr noch bei ihrer Firma angestellt sein. Von den Befragten ohne Kurzarbeit-Erfahrung dagegen wollen 64 Prozent an ihrem Arbeitsplatz bleiben.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen