Premium Karriere Die Hybrid-Illusion – Vier unbequeme Wahrheiten über die Zukunft der Arbeit

Die künftige Arbeitswelt ist hybrid.
Düsseldorf Wie die Zukunft der Arbeit aussehen wird, zeigt sich eindrucksvoll bei Google. Wenn die Mitarbeiter im Herbst wieder in die Büros dürfen, können sie die Wände verschieben. Mit wenigen Handgriffen sollen sich aus großen Flächen viele kleine Räume erschaffen lassen, Team Pods, wie Google sie nennt. Wer will, kann einen Roboter rufen, der den eigenen Arbeitsplatz durch eine aufblasbare Wand von der Umgebung abschirmt.
Nach dieser Idee baut Google viele seiner weltweit 70 Standorte um. Für das Büro in München plant der Konzern Outdoor-Arbeitsplätze. Google hat in der Pandemie zwar ausschließlich im Homeoffice gearbeitet, doch CEO Sundar Pichai glaubt nicht, „dass die Zukunft 100 Prozent remote ist“ – da müssen auch die Büros attraktiv bleiben.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen