Premium Recruiting Warum ein ökologisches Image bei der Personalsuche immer wichtiger wird

Drei Viertel der Befragten finden es wichtig, für ein nachhaltiges Unternehmen zu arbeiten, zeigt eine Umfrage der Jobbörse Stepstone.
Düsseldorf Es gibt Bewerber, die sich extra wegen Daniel Schmid für SAP entschieden haben. Der Manager ist seit 2014 Nachhaltigkeitschef des Softwarekonzerns; er spricht mit Beschäftigten, Wissenschaftlern und Investoren darüber, wie die Walldorfer möglichst umweltfreundlich arbeiten können.
Schmid höre von seinen Personalern, die Bemühungen des Konzerns um mehr Nachhaltigkeit führten immer häufiger dazu, dass Bewerber sich für SAP entscheiden, berichtet er im Podcast „Handelsblatt Green“.
Dass sich SAP mit Schmid einen Chief Sustainability Officer leistet, ist derzeit die Ausnahme. Doch grüne Bemühungen werden überall zu einem immer wichtigeren Marketingwerkzeug bei der Suche nach Personal. In einer Studie der Boston Consulting Group (BCG) unter weltweit 200.000 Beschäftigten gaben 52 Prozent an, dass sie bei der Jobsuche Arbeitgeber ausschließen würden, die nicht nachhaltig sind.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen