Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Premium Selbstoptimierung An diesen sechs Warnsignalen erkennen Sie einen unseriösen Coach

Die Deutschen wollen sich beruflich optimieren – Coaches haben enormen Zulauf. Inzwischen sind allerdings etliche unseriöse Anbieter auf dem Markt. Worauf man achten muss.
20.02.2021 - 14:27 Uhr
Unter etlichen seriösen Coaches finden sich jedoch auch immer wieder Scharlatane. Quelle: Ikon Images/F1online
Business-Maskerade

Unter etlichen seriösen Coaches finden sich jedoch auch immer wieder Scharlatane.

(Foto: Ikon Images/F1online)

Düsseldorf Der Kunde muss spuren, anders geht es nicht. „Hör auf zu heulen. Halt’s Maul“, sagt ein bekannter Online-Coach in einem seiner Videoseminare. Das sei die richtige Ansprache für Kunden, die viele Tausend Euro ausgeben, um sich von einem Business-Coach weiterbilden zu lassen.

Manche müsse man „auf positive Weise traumatisieren“, sagt der Trainer. „Premiumkunden wollen dominiert werden. Du bist als Coach nichts anderes als eine hochklassig bezahlte Domina, die Menschen dahin peitscht, dass sie machen, was sie sollen.“

Wer sich durch Dutzende Videos im Netz klickt und das Gelernte umsetzt, so der Anbieter, werde „ohne große Bekanntheit oder namhafte Referenzen“ zum „Hochpreis-Coach“ – von Hundetrainerin bis Börsenmentor. Allein 2019 erwirtschaftete die Beraterfirma dahinter etwa zehn Millionen Euro Umsatz.

Tatsächlich ist die Berufsbezeichnung Coach hierzulande weder geschützt noch an bestimmte Qualifikationen gebunden. Wer im Karrierenetzwerk LinkedIn nach „Coach“ sucht, erhält 75.000 Treffer. Und: Es werden immer mehr.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Selbstoptimierung - An diesen sechs Warnsignalen erkennen Sie einen unseriösen Coach
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%