Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Premium Serie: Beamter werden – Teil 3 Von wegen Amtsschimmel: Warum Kommunen für Quereinsteiger ein attraktiver Karriereweg sind

Nirgendwo ist der Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst höher als bei Städten und Gemeinden. Wie Manager diese Lücke schließen können – und welche Gehälter drin sind.
09.04.2021 - 10:35 Uhr
Kommunen können für Führungskräfte aus der Wirtschaft eine attraktive Karriereoption sein. Quelle: Vladimir Mucibabic - Fotolia
Rathaus Hannover

Kommunen können für Führungskräfte aus der Wirtschaft eine attraktive Karriereoption sein.

(Foto: Vladimir Mucibabic - Fotolia)

Düsseldorf Aus seinem Eckbüro im 15. Stock kann Markus Greitemann fast ganz Köln überblicken. Straßenlärm und Zuggeräusche dringen bis nach oben, drei Modell-Baustellenfahrzeuge stehen hinter seinem Schreibtisch. Schienen, Straßen, Baustellen: Das sind Greitemanns Aufgaben. Als Baudezernent ist er für die Planung und Gestaltung der Domstadt verantwortlich – und für rund 2000 Mitarbeiter.

Karriere hat der 60-Jährige in der Wirtschaft gemacht: Erst als Architekt, später verantwortete er die Standortplanung und den Gebäudebetrieb eines Mittelständlers. Zuletzt ließ er an der Universität Köln den Campus nach seinem Plan gestalten – insgesamt „eine hervorragende Zeit“, wie er sagt.

Warum der Wechsel zum Staat? Es sei das i-Tüpfelchen seiner Karriere. Früher hat er kleinere Ausschnitte beeinflussen können, Fabrikhallen oder das Uni-Gelände. „Nun kann ich Köln städtebaulich und gesellschaftspolitisch gestalten – und das Leben für die Menschen einer ganzen Stadt ein Stückchen besser machen.“

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Serie: Beamter werden – Teil 3 - Von wegen Amtsschimmel: Warum Kommunen für Quereinsteiger ein attraktiver Karriereweg sind
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%