Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Premium Serie: Beamter werden – Teil 4 Quereinstieg als Lehrer: So gelingt der Wechsel aus der Wirtschaft ins Klassenzimmer

Am Ende des Jahrzehnts könnten 250.000 Lehrkräfte fehlen. Die Lücke sollen Fach- und Führungskräfte aus der Wirtschaft füllen. Was Quereinsteiger wissen müssen.
14.04.2021 - 08:45 Uhr
Quereinsteiger müssen im Lehrerberuf gut damit umgehen können, im Mittelpunkt zu stehen. Quelle: Unsplash
Spaß am Unterricht

Quereinsteiger müssen im Lehrerberuf gut damit umgehen können, im Mittelpunkt zu stehen.

(Foto: Unsplash)

Düsseldorf Jasper Hasenkamp hat einen Doktor in theoretischer Physik, hat in Harvard und New York geforscht – und ist heute Lehrer an einem Gymnasium in Hamburg-Wandsbek. Vor gut fünf Jahren beendete der heute 36-Jährige seine Wissenschaftskarriere, weil die Arbeitsbedingungen nicht seinen Vorstellungen von einem entspannten Familienleben entsprachen.

„Als angehender Physiklehrer konnte ich mir die Schule aussuchen“, erzählt Hasenkamp, der seine Erfahrungen in einem Buch gesammelt hat und Interessenten zum Lehrer-Quereinstieg berät. Nach einem Schnupperpraktikum an einer Gesamtschule, Referendariat und zweitem Staatsexamen unterrichtet der verbeamtete Pädagoge heute Schüler von der fünften Klasse bis zum Abitur in Mathe und Physik.

Von Harvard auf die Schulbank nach Hamburg – das Beispiel zeigt, welch ungewöhnliche Quereinstiege im Schulwesen aktuell denkbar sind. Und auch, wenn Hasenkamps Fall sicherlich besonders ist: Die positive Perspektive, die Jobsicherheit und die familienkompatiblen Arbeitszeiten ziehen aktuell viele Wechselwillige in den Lehrerberuf.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Serie: Beamter werden – Teil 4 - Quereinstieg als Lehrer: So gelingt der Wechsel aus der Wirtschaft ins Klassenzimmer
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%