Premium Serie: Netzwerken in der Krise – Teil 1 Einhörner und alte Elite: So funktionieren die Netzwerke der Macht während Corona

BMW-Chef Oliver Zipse, Douglas-CEO Tina Müller, Adidas-Boss Kasper Rorsted, Multi-Aufsichtsrat Karl-Ludwig Kley und N26-Chef Valentin Stalf (v.l.): Sie alle gehören zu wichtigen Netzwerken.
Düsseldorf, München Wenn Felix Haas die Elite der Tech-Industrie treffen will, fliegt er nach England. Sein Ziel: ein abgelegenes Luxushotel, eine Autofahrstunde von London. Es ist der Ort, an dem Apple, Google und Co. ihre großen Deals einfädeln. Der Seriengründer und Business Angel trifft sich dort mit den Mitgliedern des Founders Forum.
Eingeladen wird nur, wer bei seiner Start-up-Gründung mindestens 50 Millionen britische Pfund eingesammelt hat oder zu den weltweit führenden Risikokapitalgebern zählt. Haas, 39, schätzt diese Hürde: „Wer erfolgreich und prominent ist, wird permanent angequatscht. Doch wenn die Gruppe so hochwertig ist, gibt es keine anstrengenden Gespräche.“
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen