Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Premium Serie: Was Frauen in der Karriere nach vorne bringt Diese fünf Karrierewege schlagen Managerinnen ein - doch nur zwei führen häufig zum Erfolg

Die Forscherin Bettina Al-Sadik-Lowinski hat die Karrieren von 110 Top-Managerinnen ausgewertet. Das sind ihre Erkenntnisse.
28.08.2021 - 13:07 Uhr
Im „Global Woman Career Lab“ erforscht die Führungsexpertin, wie es Frauen international gelingt, ins Spitzenmanagement zu gelangen.
Bettina Al-Sadik-Lowinski

Im „Global Woman Career Lab“ erforscht die Führungsexpertin, wie es Frauen international gelingt, ins Spitzenmanagement zu gelangen.

Düsseldorf Förderprogramme für Führungsfrauen, Kontakte zu Mentoren, familienfreundliche Arbeitsbedingungen – deutsche Unternehmen bemühen sich, weiblichen Talenten den Weg in die Chefetage zu ebnen. „Doch es wäre ein Irrtum zu glauben, dass durch diese Initiativen der Aufstieg für qualifizierte Frauen vorprogrammiert ist“, sagt Bettina Al-Sadik-Lowinski.

Die Wissenschaftlerin hat mit ihrem Forschungsprojekt Global Women Career Lab zwischen 2014 und 2020 die Karriereverläufe von 110 Topmanagerinnen aus Russland, China, Frankreich, Japan und Deutschland analysiert. Zusammen waren diese Führungskräfte in über 500 Unternehmen tätig.

Eine einzigartige Auswertung, die auch mit gängigen Karrieremythen aufräumt. Al-Sadik-Lowinskis wichtigste Erkenntnis lautet: „Topmanagerinnen steuern ihren Aufstieg selbst und gehen ihn strategisch an.“ Darauf zu warten, dass der firmeneigene Karriereplan für weibliche Nachwuchstalente sie Level für Level befördere oder womöglich ein Chef nachhelfe, sei für vergleichsweise wenige der befragten Frauen erfolgreich gewesen.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Serie: Was Frauen in der Karriere nach vorne bringt - Diese fünf Karrierewege schlagen Managerinnen ein - doch nur zwei führen häufig zum Erfolg
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%