Premium Serie: Was Personaler fragen Mit diesen Fragen triezen Gorillas Führungskräfte im Vorstellungsgespräch

11.000 Mitarbeiter beschäftigt das Berliner Start-up weltweit. Die meisten davon sind Fahrer.
Düsseldorf Lebensmittel in zehn Minuten beim Kunden: Mit diesem Versprechen ist der Schnelllieferdienst Gorillas in kurzer Zeit rasant gewachsen. Im Sommer 2020 gegründet, radeln heute Gorillas-Fahrer durch 55 Großstädte auf der Welt – von Berlin, London, Paris bis nach New York.
Bekannt ist das Berliner Start-up auch für seine provokante Werbung mit Sprüchen wie „Supermärkte hassen diesen Trick“. Doch nicht nur bei der Konkurrenz, auch unter einigen Mitarbeitern scheint Gorillas sich nicht gerade höchster Beliebtheit zu erfreuen.
In Berlin solidarisierten sich im Juni und Juli Fahrerinnen und Fahrer mit einem entlassenen Mitarbeiter und forderten bessere Arbeitsbedingungen. Berichten zufolge kam es zu spontanen Streiks und Blockaden. Selbst Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) erkundigte sich nach der Lage. Die meisten der weltweit 11.000 Gorillas-Mitarbeiter sind Fahrer.

Die Kehrseite des schnellen Wachstums.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen