Zeitungsbericht ManU legt Börsengang auf Eis
London Die Vorbereitungen für den Börsengang des englischen Fußballrekordmeisters Manchester United in Singapur liegen laut einem Pressebericht auf Eis. Grund sei das wegen der Euro-Schuldenkrise und Konjunktursorgen schwierige derzeitige Marktumfeld, berichtet die Wirtschaftszeitung „Financial Times“ und beruft sich auf mit der Angelegenheit vertraute Personen.
Die geplante, eine Milliarde US-Dollar (732 Millionen Euro) große Emission könne aber bei einer Beruhigung der Märkte immer noch im vierten Quartal über die Bühne gehen. Die Familie des US-Investors Malcolm Glazer, der Manchester United gehört, habe es nicht eilig mit dem Börsengang und könne auch bis Anfang 2012 warten, hieß es in dem Bericht. Der früher schon einmal an der Börse notierte Fußballverein wurde 2005 von Glazer übernommen. Ursprünglich hätte der Börsengang in Singapur bis Mitte Oktober abgeschlossen sein sollen.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.