Premium Spitzengehälter 75.000 Euro und mehr: Sieben sehr gut bezahlte Jobs für Juristen

Juristen müssen lange studieren – dafür verdienen sie später im Job in den meisten Fällen viel Geld.
Düsseldorf Juristen zählen zu den Bestverdienern der Republik: Im Schnitt kommen Rechtswissenschaftler auf einen Jahresverdienst von 68.642 Euro, zeigt der Gehaltsreport der Jobbörse Stepstone. Nur Ärzte und Finanzexperten haben ein noch höheres Salär. Zum Vergleich: Beschäftigte in Deutschland verdienen im Schnitt knapp 57.000 Euro.
Juristen profitieren von der Komplexität der globalisierten Welt. Sie sind gefragte Experten, wenn es darum geht, verschiedene Bereiche des gesellschaftlichen Zusammenlebens zu regulieren. Stepstone-Sprecher André Schaefer sagt: „Die Einsatzbereiche von Juristen sind vielfältig und enden nicht beim klassischen Job als Anwalt.“
So unterschiedlich wie die Jobs ist auch die Bezahlung von Rechtsexperten. Juristen mit bestimmten Jobprofilen verdienen mehr als andere. Stepstone hat für das Handelsblatt Daten von Absolventen ausgewertet, die ein Studium der Rechtswissenschaften abgeschlossen haben. Dabei haben sich die Gehaltsexperten der Jobplattform nur Bruttojahresgehälter von mehr als 75.000 Euro angeschaut.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen