Premium Studienfinanzierung für den MBA Geldquellen finden

Viele Hochschulen haben Stipendien speziell für weibliche Studenten.
Düsseldorf Für den Nachwuchs in den großen Beratungen ist die Position höchst komfortabel: Oft stellen die Arbeitgeber künftige Leistungsträger für einen Master of Business Administration (MBA) frei und übernehmen auch die Studiengebühren – ganz oder zum Teil. Dafür verpflichten sich die MBA-Studenten, nach dem Abschluss noch einige Jahre im Unternehmen zu bleiben. Es geht schließlich nicht gerade um kleine Summen: Der MBA an einer renommierten Hochschule in Europa kostet oft mehrere Zehntausend Euro, in den USA verlangen die besten Business-Schools sogar mehr als 100.000 Euro. Hinzu kommen Ausgaben wie Miete, Essen oder Bücher. Und: Wer Vollzeit studiert, verdient in der Zeit kein Geld.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen