Premium Technologie bei HR KI, Chatbots, VR-Brillen: Das sind die Bewerbungstrends der Zukunft

Viele Unternehmen setzen bei der Auswahl der Bewerber auf Künstliche Intelligenz.
Düsseldorf Es ist noch nicht lang her, da waren Vorstellungsgespräche per Video für die meisten Chefs undenkbar. Durch Corona sind sie Normalität geworden, und werden es wohl auch bleiben – zumindest für den Erstkontakt. Das zeigen Umfragen immer wieder.
Das virtuelle Vorstellungsgespräch ist aber erst der Anfang: In der Post-Pandemie-Ära werden Arbeitgeber vermehrt auf Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI), Chatbots oder Virtual-Reality(VR)-Brillen im Bewerbungsprozess setzen, schätzen Experten: „Gute technische Lösungen ermöglichen Firmen, ihre Kandidaten im Recruitingprozess besser kennen zu lernen und offene Stellen schneller zu besetzen“, sagt etwa Tim Weitzel.
Der Professor für Wirtschaftsinformatik an der Universität Bamberg beobachtet seit 20 Jahren die Trends im Recruiting. Er sagt: Die Coronakrise habe den Druck, technische Lösungen zu nutzen, weiter erhöht: Manager und Mitarbeiter sind nun gewöhnt, virtuell zu arbeiten; Bewerber erwarten daher, dass auch die Bewerbung digitaler und automatisierter abläuft.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen